EFFIZIENZ IN DER ENERGIEWENDE
Richter Wärmeversorgung.
Das Produktprogramm
„
Richter Wärmeversorgung heißt, mit Wasser verantwortungsvoll umzugehen, um umweltschonende und kosteneffiziente Wärme zu schaffen.
FrischWasserLadeSystem FWLS
Die Systeme von Richter Energy sind auf alle Wärmenetzgrößen ausgerichtet und tragen zu einer zukunftsbasierten Energieversorgung bei. Mit dem technologischem Führungsanspruch des Originals.
Impfkristallspender IKS1
Der optional integrierbare Kalkschutz IKS sorgt für eine natürliche Langlebigkeit der Speicherladeanlage und der Leitungen. Automatisierter Kalkschutz ohne chemische Stoffe.
Trinkwasserspeicher
Der Trinkwasserspeicher lässt sich ideal mit den Frischwasserladesystemen kombinieren – für eine hygienische Funktionsweise. Erhältlich in unterschiedlichen Größen und in der Farbe Königsblau.
INNOVATION SCHAFFT EFFIZIENZ
Frischwasserladesysteme für unterschiedliche Wärmenetze
Die Richter Wärmeversorgung bietet ein umfassendes und innovatives Produktprogramm. Die drei Frischwasserladesysteme FWLS-D, FWLS-Z und FWLS-S können an unterschiedliche Wärmenetze angeschlossen werden. Die Stationstechnologie mit dem von Richter Energy entwickelten und patentrechtlich geschützten Speicherladeventil-/Regelstationskonzept ist dabei zentraler Bestandteil der effizienten Trinkwassererwärmung.
>> FWLS-Markeneintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt.
FRISCHWASSERLADESYSTEM FWLS-D MIT DREIWEGEVENTIL
Diese Ausführung ist für einen differenzdruckfreien Anschluss konzipiert. Mit einer Druckfestigkeit von maximal 6 bar ist diese Anlage für den Anschluss an eine Fernwärmeübergabestation oder an einen Gas- bzw. Ölkessel vorgesehen. >> Details zur Anlage
Frischwasserladesystem FWLS-Z mit Zweiwegeventil
Diese Ausführung ist für ein Wärmenetz bis maximal 16 bar Druckfestigkeit vorgesehen. Bei größeren Netzen wird vom Versorger ein Differenzdruck geliefert, der maximal 16 bar betragen darf und mindestens 0,3 bar betragen muss. >> Details zur Anlage
Frischwasserladesystem FWLS-S in geschweißter Ausführung
Diese Anlage ist für sehr große Wärmenetze konzipiert – beispielsweise denjenigen von kommunalen Versorgern. Wird in diesen Netzen eine Druckfestigkeit von 25 bar gefordert, kommt dieses Modul zum Einsatz. Der Mindestdifferenzdruck beträgt 0,5 bar. >> Details zur Anlage
Für was, für wen
Kleinimmobilien Großimmobilien Energieversorger Stadtplaner Kommunale Institutionen Bauherrn Bauträger Bauunternehmen Generalunternehmer Hausverwaltungen Planer Architekten Ingenieure Heizungsbauer Gutachter Spezialisten für erneuerbare Energien
FRISCHWASSERLADESYSTEM FWLS
Drei Ausführungen,
eine Klasse
für sich
So funktioniert nur das ORIGINAL von Richter
Das FWLS basiert auf einem rücklauftemperaturoptimierten zweistufigen Speicherladesystem zur kontrollierten Erwärmung von Trinkwasser in Großanlagen. Das Frischwasserladesystem mit seinen drei Ausführungen für unterschiedliche Wärmenetze bietet eine konstante Trinkwassertemperatur bei gleichzeitig bestmöglicher Rücklaufauskühlung. Ermöglicht wird das durch modernste Heizungstechnik auf dem Fernwärmesektor und eine von Richter bis ins Detail durchdachte Konzepterstellung mit hoher Funktionalität und Effizienz.
Das FWLS von Richter. Das ORIGINAL, von hohen Werten für Sie und Ihr Objekt
- Beste Trinkwasserhygiene durch DVGW-konforme Warmwasseraufbereitung
- Kein Legionellenwachstum im Frischwasserladesystem oder Trinkwasserspeicher
- Sehr gut für hohe Zirkulationswassermengen geeignet
- Maximale Effizienz durch sehr niedrige Rücklauftemperaturen
- Niedrige Rücklauftemperatur durch kontrollierte Auskühlung des Heizungswassers
- Konstante Speicheraustrittstemperatur von mindestens 60 °C
- Keine Druckschwankungen
- Pufferung der Warmwasserentnahmespitzen
- Tägliches Aufheizen des gesamten Speichervolumens auf 60 °C
- Vermeidung von Mischzonen im Speicher
- Geringere Kosten durch niedrige Anschlussleistung
- Sparsamer Verbrauch durch Reduzierung der Volumenströme
- Geringe Stromaufnahme durch Hocheffizienzpumpen
- Kompaktes, montagefreundliches und installationsfertiges Modul
- Räumlich getrennte Aufstellung des FWLS und der Speicher möglich
- Intelligente, selbstoptimierende Regelung
- Einfache Inbetriebnahme durch integriertes Klartextmenü
- Desinfektion des Rohrleitungsnetzes optional möglich
- Niedrige Wartungskosten
- Schutz des Trinkwarmwassernetzes vor Kalkablagerung durch Verwendung des optional integrierbaren Impfkristallspenders IKS1
- Patentierte Trinkwassererwärmung:
Deutsches Patentamt DE 10 2010 044 535 und
Europäisches Patentamt EP 2 426 420 B1 - Made in Germany. Deutsche Wertarbeit mit deutscher Ingenieurskunst
- NEU: Optionale Fernüberwachung möglich
RICHTER EFFICIENT HEATER A1 (REH A1)
Effizient und kompakt: FWLS in Kombination mit Heizungsübergabestation
Der kompakte REH A1 bietet die einfachste Bedienung und Handhabung. Das beginnt bei der Reduzierung der Montageaufwendungen, da der Heizkreis ins Frischwasserladesystem integriert ist, und setzt sich fort über den selbstregulierenden Vorgang der Trinkwassererwärmung. Endpunkt ist die vollständig anwendungsfreundliche elektronische Regelung für Betreiber, Nutzer und Servicepersonal. Das Frischwasserladesystem mit integriertem Heizkreis wird komplett in Deutschland entwickelt und gebaut und ist besonders sicher, weil das Fernwärmemedium vom Trinkwasser getrennt ist. Modernste Hocheffizienzpumpen sowie der integrierte zusätzliche Heizungspufferspeicher sorgen für eine gleichmäßig niedrige Rücklauftemperatur, was die Anschlussleistung signifikant senkt. Weitere regenerative Energiequellen lassen sich effizient und einfach in den Pufferspeicher einbinden.

Konstant niedrige Rücklauftemperatur
Integrierter Heizkreis
Einsatz modernster Hocheffizienzpumpen
Effektiver Kalkschutz durch Impfkristallspender
Bedienerfreundliche Regelung

Einfacher Anschluss an hausseitiges Heizungsnetz
Bedienerfreundliche Regelung
Hochwertige und präzise Regelarmaturen
Optional: Integriertes Umschaltventil für primäres FWLS
Hocheffizienter Wärmetauscher
RICHTER HEIZWASSERÜBERGABESTATION HWÜ
Effizient und zuverlässig: die Richter-Heizung
Die Richter-Energy-Übergabestationen bilden die hydraulische Schnittstelle zur effizienten Wärmenutzung von Nah- und Fernwärmenetzen. Die Stationen übergeben die Wärmeenergie des Versorgungsnetzes an den sekundärseitigen Verbraucher. Die Stationen werden als geschweißte Anlage geliefert, montiert auf einer Rahmen- bzw. Blechkonstruktion mit schwingungsdämpfenden verstellbaren Stellfüßen. Die Anlage wird anhand der individuellen Kundenvorgaben und unter Beachtung der jeweils geltenden TAB des Wärmeversorgungsunternehmens geplant. Die Fertigung erfolgt für Netze bis PN25 Nenndruck und 200 °C Maximaltemperatur. Die Übergabestation wird mit fertig verdrahtetem DDC-Regler und vollständig isoliert geliefert. Standardmäßig werden die Stationen von links angeschlossen. Kombiniert mit den Richter-Energy-Heizkreisverteilern und dem patentierten Frischwasserladesystem FWLS bilden die Übergabestationen die optimale Lösung für einen energetisch effizienten und qualitativ hochwertigen Betrieb.
TRINKWASSERSPEICHER
Optimal in Kombination mit dem FWLS
Der Trinkwasserspeicher ist ideal kombinierbar mit den Frischwasserladesystemen für eine hygienische Funktionsweise. Die Anschlussmöglichkeiten sind auf zwei Stutzen reduziert – einen Warmwasserabgang sowie einen Kaltwassereintritt mit integriertem Abgang für die Speicherladung. Dadurch können die Durchbrüche der Isolierung so gering wie möglich gehalten werden. Wir bieten den Trinkwasserspeicher in unterschiedlichen Größen und in der Farbe Königsblau an.

IMPFKRISTALLSPENDER IKS
Einmalig: optional integrierbarer Kalkschutz
Im Richter-IKS treffen die im Wasser gelösten Ionen auf ein Granulat, das für sie mit seiner speziell entwickelten Oberfläche optimale Andockstellen bietet. Diese Andockstellen fangen die Ionen ein und fördern somit die Kalkkristallbildung. Dieser Vorgang läuft automatisiert ab, ohne zusätzlichen Energieaufwand und die Zugabe von chemischen Stoffen.
Wir produzieren für Sie in Ismaning bei München
MADE IN GERMANY

Direkt neben dem Richter-Hauptsitz für Verwaltung, Planung, Vertrieb und Marketing in Ismaning bei München befindet sich die Produktionshalle, in der die gesamte Produktpalette entwickelt, hergestellt und installationsfertig bereitgestellt wird.
600 m²
Die Energiesysteme fertigt Richter in seiner modernen Produktionsstätte am Standort München-Ismaning. Von hier aus wird der europaweite Markt bedient.
26 Mitarbeitende
Hochqualifizierte Mitarbeitende in der Verwaltung, im Service, der Entwicklung und Produktion sorgen für einen effizienten Ablauf der Prozesse, immer mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Sie benötigen Unterstützung bei Ihrer Wärmeplanung? Richter hilft Ihnen.
Konzeption, Einbau oder Lieferung: Richter hat das Know-how für Sie.